Alle Radtouren in Deiner Umgebung
Event Location
All
Am Rübezahlwald 7 (MTB RheinBerg e.V.)
Ascheffel
Badendorfer Kreisel
BCM - Bike Challenge Mittelholstein
Christian-Timm-Regionalschule
Dassow - Parkplatz Penny-Markt
Ferdinand-Tönnies-Schule
Gesamtschule Walddörfer
Jahnstadion Göttingen
Kanalbrücke Moisling/Genin
Lesko Polen
Neue Straße, Westerau
P2 GHZ Moisling
Parkplatz Fotoui
S-CUP Bad Bramstedt
Schulsporthalle Wöbbelin
Sporthalle des BBZ Schleswig
Sporthalle Müden/Örtzen
Start - Lübben
Start Münsterland Giro '21
Start Rügen Challenge
Start/Ziel EuroEyes Cyclassics
Stormarn Halle Bad Oldesloe
Stromarn Halle Bad Oldesloe
Walddörfer Gymnasium
Wesenberger Kreisel
Event Organizer
All
Dennis Hock
Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG (GoeSF)
Leszek Pachulski
MTB RheinBerg e.V.
MTV Müden/Örtze
Olaf Ludwig Sport&Event
Rad + Sport + Gemeischaft Mittelpunkt Nortorf e. V.
Radsport-Gemeinschaft Hamburg von 1893 e. V.
Rendsburger Bicycle Club von 1894 e.V.
RST Dassow e.V.
RSV Husum e.V.
RV Schleswig e. V.
RV Trave Bad Oldesloe e. V.
SG ATHLETICO BÜDELSDORF
Stadt Münster
SV Wanderlust Lüblow e.V.
Veranstalter-Gemeinschaft Specialized-Cup
No Events Available
So07Mai7:30So18:30Nordsee Radmarathon 2023 (RSV Husum e.V.)

Event Details
Der Radmarathon und die Radtourenfahrt in Husum. Der Nordsee Radmarathon 2023 Am 7. Mai 2023 ist es soweit. Der Radmarathon startet an der Ferdinand-Tönnies-Schule in Husum. Nordisch “flach” geht es auf die
Event Details
Der Radmarathon und die Radtourenfahrt in Husum.
Der Nordsee Radmarathon 2023
Am 7. Mai 2023 ist es soweit. Der Radmarathon startet an der Ferdinand-Tönnies-Schule in Husum. Nordisch “flach” geht es auf die gut 220 Kilometer lange Strecke. Für Jedermann Fahrer gibt es noch weitere Distanzen, die als Radtourenfahrt (RTF) zu absolvieren sind. RTF Punkteverteilung: 4 (Radmarathon) – 3 – 2 – 1.
Obwohl auf sehr flachem Terrain gefahren wird, sind diese Strecken nicht zu unterschätzen: Ohne Deckung sind diese sehr Wind anfällig – die Nordlichter können ein Lied davon singen …
Die Distanzen
Unter dem Namen “Tine-Fahrt” stehen folgende RTF’s in Husum zur Verfügung: 47 km, 77 km und 150 km. Die 220 km Strecke ist der Radmarathon, der im Verbund des NordCup Marathons ist. Weitere Informationen zum NordCup gibt es hier. Die Tine-Fahrt findet in diesem Jahr zum 33. Mal statt. Veranstalter vom Nordsee Radmarathon und der Tine-Fahrt ist der RSV Husum. Weitere Informationen/Anmeldungen und Impressionen findet man auf der Vereinsseite.
HINWEIS: Die genauen Distanzen und Strecken stehen z. Zeit noch nicht fest. Wir aktualisieren diese Daten, sobald wir Neues wissen. Ihr Team von crossbike.club
Time
(Sonntag) 7:30 - 18:30
Location
Ferdinand-Tönnies-Schule
Flensburger Chaussee 32
Organizer
So07MaiAll DaySo03SepNordCup Radmarathon 2023

Event Details
Die erfolgreichste regionale Radmarathon-Serie Deutschlands startet in die neue Saison: Der NordCup Radmarathon 2023. NordCup Radmarathon 2023 Der NordCup geht auch in 2023wieder an den Start. Es stehen an 8 Standorten 8
Event Details
Die erfolgreichste regionale Radmarathon-Serie Deutschlands startet in die neue Saison: Der NordCup Radmarathon 2023.
NordCup Radmarathon 2023
Der NordCup geht auch in 2023wieder an den Start. Es stehen an 8 Standorten 8 Radmarathons zur Verfügung. Neben den bis zu 220 km langen Radmarathonstrecken, stehen auch weitere Distanzen als RTF (Radtourenfahrt) zur Verfügung. Auftakt in diesem Jahr macht Husum, organisiert durch den RSV Husum.
Ausführungsorte des Radmarathons
Neben Husum stehen in diesem Jahr folgende Austragungsorte bereit:
- Nordsee-Radmarathon, RSV Husum
- Bike Challenge Mittelholstein, RSG Mittelpunkt Nortorf
- RG Hamburg Radmarathon, RG Hamburg
- Giro Stormarn, RV Trave Bad Oldesloe
- Rund um die Schlei, RV Schleswig
- Holsteiner Wellenritt, RSC Kattenberg
- Kanalfahrt, Rendsburger BC
- Marathon to hell, Fahrrad-Club St. Pauli
Der NordCup startet am 7. Mai 2023 in Husum und endet am 3. September 2023 auf St. Pauli mit dem berüchtigten “Marathon to Hell”. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier im Eventkalender. Folge den jeweiligen Links.
Auch in diesem Jahr kannst Du ein Finisher-Trikot bzw. ein Superfinisher-Trikot gewinnen. Wer an 4 von 8 Radmarathons fährt erarbeitet sich das Finisher-Trikot, wer alle 8 Marathons fährt erhält das Superfinisher-Trikot. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nordcup-radmarathon.de.
Veranstaltet wird alles von der Veranstalter-Gemeinschaft NordCup.
Time
Mai 7 (Sonntag) - September 3 (Sonntag)
Location
Ferdinand-Tönnies-Schule
Flensburger Chaussee 32

Event Details
Die RTF “Oberes Örtzetal” (Rad-Touren-Fahrt) 2023 ist eine der größten im ländlichen Raum in Norddeutschland. Am 27.05.2023 ist es nun endlich wieder soweit und der MTV Müden/Örtze richtet die 16.
Event Details
Die RTF “Oberes Örtzetal” (Rad-Touren-Fahrt) 2023 ist eine der größten im ländlichen Raum in Norddeutschland. Am 27.05.2023 ist es nun endlich wieder soweit und der MTV Müden/Örtze richtet die 16. RTF “Oberes Örtzetal” aus.
16. Rad-Touren-Fahrt “Oberes Örtzetal” 2023
Die Rad-Touren-Fahrt ist die bekannteste und meistverbreitete Veranstaltungsform des Radfahrens für Jedermann. Es wird auf den fünf parallel angebotenen Strecken keine Zeitentnahme erfolgen, sodass eine Teilnahme für Jeden, der gerne Fahrrad fährt möglich ist.
Die RTF “Oberes Örtzetal” soll breiten Schichten der Bevölkerung die Gelegenheit geben, mit der Familie oder Freunden den Spaß am Radfahren näher zu bringen. Die Teilnahme ist somit nicht nur für die sportlichen Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Rennrädern, sondern auch für den Freizeitfahrer mit Trekkingbike, Mountainbike oder Tourenrad eine geeignete Möglichkeit dem Spaß am Radfahren nachzugehen. Ebenso sind auch Touristen und Familien mit und ohne Kinder, sowie Radwandergruppen ausdrücklich eingeladen einen schönen Tag auf dem Rad zu verbringen und so den Kulturraum Oberes Örtzetal zu erkunden.
Die Strecken der RTF „Oberes Örtzeltal“
Die fünf verschiedenen Strecken verlaufen durch die Gemeinden und Städte Bergen, Faßberg-Müden, Südheide, Munster und Wietzendorf in der Südheide, die gemeinsam mit ihren touristischen Organisationen Träger dieses Radevents sind.
Der erste Startschuss fällt um 9:00 Uhr an der Turnhalle in Müden/Örtze. Fortlaufend bis 11:00 Uhr erfolgen weitere Starts, so dass auch “Nachzügler” sich noch auf den Weg machen können. Die Anmeldung ist bereits ab 8:00 Uhr für die frühen Starter und Starterinnen geöffnet.
Die Veranstalter werden für die Teilnehmenden, wie gewohnt, für kostenfreie Verpflegungs- und Getränkeangebote an den 5 Kontrollpunkten garantieren. Die unterschiedlichen Distanzen über 37, 54, 84, 112 und 160 km sind so angelegt, dass die Teilnehmenden für sich die optimale Strecke aussuchen können. Selbst unterwegs kann noch spontan auf eine längere Distanz gewechselt werden oder man entscheidet sich die Rückfahrt anzutreten.
HINWEIS: RTF-Strecke 160 km nur als GPS-Route
Es ist wichtig zu beachten, dass die Schleife der 160 km Strecke nur als GPS-Tour angeboten wird und keine Ausschilderung erfolgt. Teilnehmende müssen demnach über ein GPS-Gerät oder eine entsprechende App verfügen, um den Weg zu finden. Es wird empfohlen, vor dem Start die Route herunterzuladen und sich mit dem Verlauf vertraut zu machen, um unnötiges Verfahren zu vermeiden.
Teilnahmegebühren für die RTF „Oberes Örtzetal“
Auf allen Strecken der Rad-Toren-Fahrt werden einheitliche Startgebühren fällig. Dabei ist es nur wichtig, ob Du Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bist oder nicht. Hier die Gebühren:
- Erwachsene: 8€
- BDR-Mitglieder: 5€
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Kostenfrei
Zahlung der Gebühr
Bitte setze Dich für die Bezahlung mit dem Veranstalter in Verbindung.
Besonderheiten
Wie jedes Jahr gibt es kostenlose Verpflegung an den Kontrollpunkten. Selbstverständlich besteht bei unserer RTF eine Helmpflicht, die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten.
Also Radfahrer und Radfahrerinnen, macht eure Räder startklar und ab nach Müden/Örtze. Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden, die an der RTF durch unsere schöne Heidelandschaft mitradeln werden und heißen Euch wieder herzlich willkommen!
Interessierte am sportlichen Radfahren können zur Vorbereitung gerne das Trainingsangebot vom MTV Müden/Örtze nutzen.
Ab Mitte April treffen sich die Rennradfahrer(innen) Donnerstags um 18:00 Uhr zum Training in der Gruppe. Ausfahrten finden am Wochenende nach individueller Absprache statt.
Jeden Dienstag um 18:00 Uhr findet das Mountainbike Techniktraining und gemeinsame Ausfahrten nach Absprache statt.
Weitere Informationen
Wenn Du noch weitere Informationen benötigst, dann schaue doch einfach auf der Vereinsseite des MTV Müden/Örtze nach oder nehme direkt hier Kontakt zum Veranstalter auf (siehe unten).
Time
(Samstag) 8:00 - 16:30
Location
Sporthalle Müden/Örtzen
Wiesenweg 18, 29328 Faßberg
Organizer
ANMELDUNG
Melde Dich hier zur Tour an - ACHTUNG: Schließe dieses Pop Up Fenster, nachdem Du JA geklickt hast!
Ich nehme an der Tour/an dem Event teil
Ja
Offene GruppePlätze noch verfügbar
Anmeldung zurück nehmenÄndere meinen ANMELDE Status